Kann mein Computer ausgeführt werden? Voxless?

Kann mein Computer ausgeführt werden? Voxless?

Unser neues Audio-Plugin Voxless bringt KI-gestützte Stimmtrennungen auf Ihre digitale Audio-Workstation und das erstmals in Echtzeit.

Seit der Veröffentlichung von DeMIX Version 4 im letzten Jahr haben unsere Kunden die Möglichkeit genutzt, Separationen lokal auf ihren Computern auszuführen. Jetzt mit Voxless Wir stellen uns der nächsten großen Herausforderung, nämlich der Bereitstellung hochwertiger KI-Trennungen in Echtzeit.


Grundsätzlich wird Audio-Plug-Ins nur eine kurze Zeitspanne zur Verfügung gestellt proAudio-Samples von der Digital Audio Workstation (DAW) herunterladen. Wenn ein Plug-in nicht in der Lage ist, die proWenn Sie die Samples nicht rechtzeitig abspielen, beginnt die Audiowiedergabe zu stottern oder zu stottern. Die meisten Mixing-Plug-Ins benötigen nur einen Bruchteil dieser Zeit, um ihre Leistung zu erbringen proDies bedeutet, dass viele Instanzen dieser Plug-Ins in einer einzigen Sitzung geladen werden können, bevor irgendwelche Störungen in der Ausgabe zu hören sind.

Aber, Voxless führt eine wesentlich größere Anzahl von Berechnungen durch und erfordert daher möglicherweise einen etwas anderen Ansatzproach und einige Anpassungen an den Einstellungen der DAW.

Sample-Puffergröße

Die wichtigste zu beachtende Einstellung heißt „Sample Buffer Size“. Je höher die Puffergröße, desto mehr Zeit wird jedem Plug-In zur Verfügung gestellt proIm Falle von VoxlessDie meisten Computer sollten in der Lage sein, die Stimmtrennung mit einer Puffergröße von 2048 durchzuführen, während einige es mit 1024 oder 512 schneller machen können. Es sollte keinen Nachteil geben, eine größere Puffergröße zu verwenden für Voxless. Normalerweise wird für Aufnahmezwecke eine kleine Puffergröße empfohlen, während große Puffergrößen besser zum Mischen/Mastern geeignet sind. Voxless fällt in die letztere Kategorie.
Für zusätzliche Informationen gibt es viele Artikel, die beispielsweise „Sample-Puffergröße“ oder „DAW-Latenz“ auf anderen Websites erklären HIER.


Es ist auch erwähnenswert, dass einige DAWs besser für den Umgang mit Plug-Ins optimiert sind, wie Voxless und ist nicht ganz so empfindlich, was die Puffergröße angeht. Beispielsweise Logic Pro oder Reaper (wenn „anticipative FX processing" aktiviert ist) kann einige durchführen provorzeitig ablaufen, was Voxless die Zeit, die es braucht, um die Stimmtrennung durchzuführen, bevor die Ausgabesamples angefordert werden. Jede DAW hat ihr eigenes spezifisches Design und einige erfordern möglicherweise, dass ihre Plug-Ins schneller sind probeenden als andere.

CPU-Geschwindigkeit

Die meisten (wenn nicht alle) DAWs benötigen konstruktionsbedingt individuelle Plug-Ins process Audio in einem einzigen Thread. Dies bedeutet, dass nur die Taktfrequenz der CPU des Benutzers beeinflusst, wie schnell sie sein kann prodie Audiopuffer, andere Faktoren wie die Anzahl der CPU-Kerne haben keinen Einfluss darauf.

Die tatsächlich benötigte Taktfrequenz variiert je nach DAW und Audio-Setup, wir haben jedoch festgestellt, dass die folgenden Richtlinien in den meisten Fällen zutreffen:

CPU geschwindigkeit: < 3 GHz - Mindest. Benötigte Puffergröße: 2048
CPU geschwindigkeit: 3-3.5 GHz - Mindest. Benötigte Puffergröße: 1024
CPU geschwindigkeit: > 3.5 GHz - Mindest. Benötigte Puffergröße: 512

Was ist mit der Aufnahme?

Es ist möglich zu verwenden Voxless während einer Aufnahmesitzung, bringt es jedoch einige einzigartige Herausforderungen mit sich.

Erstens Voxless arbeitet nur mit einer hohen Latenz (ca. 140 ms). Es ist daher nicht ideal für Loopback-Aufnahmeanwendungen (wenn die Darbietung des Künstlers durch Voxless aber der Künstler muss auch die separate Ausgabe während der Aufführung hören). In solchen Fällen wäre es besser, Voxless während der Aufnahme proaktivieren und nur während des Mischens aktivieren.

Eine weitere Herausforderung bei der Aufnahme mit Voxless ist, dass es eine große Audio-Puffergröße erfordert, wie oben erwähnt. Wenn ein proObjekt enthält Voxless und eine geringe Puffergröße für die Aufnahme eines Künstlers benötigt wird, kommt es wahrscheinlich zu Audiostörungen während der Aufnahme. Um diese zu vermeiden, sollten Sie die Spur rendern, auf der Voxless angewendet wurde (die meisten DAWs haben hierfür eine Funktion namens „Freeze“ oder „Bounce in Place“) und umgehen oder entfernen Voxless Plug-In während der Aufnahme, um CPU-Leistung zu sparen.

Versuch es!

Der beste Weg, um herauszufinden, ob Voxless funktioniert mit Ihrem eigenen Setup, probieren Sie es aus! Das Plug-In ist als VST3, Audio Unit und AAX unter Windows 7+ und Mac OS 10.11+ verfügbar.
Sie können sich für eine kostenlose 7-tägige Testversion anmelden von Voxless von unserer Website.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, über unsere informiert zu bleiben proKanal-Updates und exklusive Angebote, damit Sie keine neue Lösung zum Erstellen hochwertiger Audiodateien verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter auf der Startseite unserer Website.
Folgen Sie uns auf Social Media @Audiosourcere on TwitterFacebook und Instagram
Schauen Sie sich die Video-Tutorials auf unserer an YouTube-Kanal

Paddy Hallihan2023-02-23 08:27:23