Was ist mit der Aufnahme?

Obwohl es nicht unmöglich ist, DRUMLESS während einer Aufnahmesitzung bringt einige Schwierigkeiten mit sich.

Erstens DRUMLESS arbeitet nur mit einer hohen Latenz (ca. 140 ms). Es ist daher nicht ideal für Loopback-Aufnahmeanwendungen (wenn die Darbietung des Künstlers durch DRUMLESS aber der Künstler muss auch die separate Ausgabe während der Aufführung hören). In solchen Fällen wäre es besser, DRUMLESS während der Aufnahme proaktivieren und nur während des Mischens aktivieren.

Eine weitere Herausforderung bei der Aufnahme mit DRUMLESS ist, dass eine große Audiopuffergröße erforderlich ist. Wenn ein proObjekt enthält DRUMLESS und eine geringe Puffergröße für die Aufnahme eines Künstlers benötigt wird, kommt es wahrscheinlich zu Audiostörungen während der Aufnahme. Um diese zu vermeiden, sollten Sie die Spur rendern, auf der DRUMLESS angewendet wurde (die meisten DAWs haben hierfür eine Funktion namens „Freeze“ oder „Bounce in Place“) und umgehen oder entfernen DRUMLESS Plug-In während der Aufnahme, um CPU-Leistung zu sparen.